
Mehr bezahlbare Wohnungen
Die Mieten im Kanton Zürich sind in den letzten 20 Jahren um rund 50 Prozent gestiegen – und zwar nicht nur in den Städten. Auch im Limmattal, im Glatttal und anderen Wachstumsregionen wird bezahlbarer Wohnraum immer knapper.
Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass nicht immer mehr Wohnungen in unserem Kanton den Immobilienkonzernen gehören. Mit unserer neuen Initiative fordern wir deshalb: Mehr bezahlbare Wohnungen, weniger Immobilienkonzerne.

WirergreifenPartei.
Für die Menschen. Für die Zukunft. Für Dich.





Wir ergreifen Partei für Familien.
Bezahlbare Wohnungen, Kita-Plätze und Krankenkassenprämien.
Mehr erfahrenUnsere Kandidierenden für den Kantonsrat
Klicke auf einen Bezirk, um mehr zu erfahren!
Wie wähle ich richtig?

1.
Öffnen Sie Ihr persönliches Wahlkuvert.
2.
Trennen Sie eine Liste – z.B. die Liste 2 «SP – Sozialdemokratische Partei» – aus dem Block.
WICHTIG: Sie dürfen nur eine Liste ins Kuvert legen, sonst zählt Ihre Stimme nicht!


3.
Füllen Sie den Wahlzettel für den Regierungsrat aus. Sie müssen nicht alle Zeilen ausfüllen.
Die Kandidat:innen der SP für den Regierungsrat sind Jacqueline Fehr und Priska Seiler Graf.
Zusätzlich empfehlen wir Martin Neukom (Grüne) und Anne-Claude Hensch (AL) zur Wahl.
4.
Packen Sie die Liste 2 und den Wahlzettel für den Regierungsrat ins gelochte Couvert und verschliessen Sie es.


5.
WICHTIG: Stimmrechtsausweis unterschreiben, sonst zählt Ihre Stimme nicht.
6.
Legen Sie das gelochte Couvert und den Stimmrechtsausweis in das Wahlcouvert und werfen Sie es bis spätestens am Montag, 6. Februar, in einen Briefkasten.
WICHTIG: Im Fenster muss die Adresse der Stimmregisterzentrale sichtbar sein.
